Konzerne in Deutschland
Die 8 großen Brauereigruppen in Deutschland produzierten im Jahr 2009 ca. 52% des in Deutschland getrunkenen Bieres. Zum Vergleich: Im Jahr 1967 hatten die 10 größten Brauereigruppen einen Marktanteil von ca. 20%.
Die folgende Liste wurde nach eigenen Recherchen zusammengestellt.
Liste der Marken ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Stand Januar 2018.
Ein Übersicht über die internationalen Braukonzerne findet sich bei Bierspot.
Gruppe | Standorte | Hergestellte Marken |
Radeberger (Oetker) |
15 | Radeberger, Jever, Sternburg, Berliner Pils, Clausthaler, Schöfferhofer, Schultheiß, Berliner Kindl, Brinkhoff's, Binding, Henninger, Stuttgarter Hofbräu, Malteser, Freiberger, Ur-Krostitzer, Altenmünster, Allgäuer Büble, Tucher, Reudnitzer, Lederer, Patrizier, Grüner, Sion, Küppers, Sester, Gilden, Dom, Schlösser, Rex Pils, Märkischer Landmann, Wicküler, DAB, Dortmunder Union, Hansa, Thier, Stifts, Hövels, Andreas Pils, Osnabrücker, Rostocker, Mahn & Ohlerich, Fürstabt, Teutsch Pils, Oberdorfer, Kloster Scheyern, Zirndorfer, Erbacher, Berliner Bürgerbräu, Hasen-Bräu, Fortuna, Braufactum, Kronsberg |
BHI | 12 |
Paulaner, Hacker-Pschorr, Auerbräu, Thurn & Taxis, Hopf, Fürstenberg, Riegeler, Bären-Pils, Hoepfner, Schmucker, Kulmbacher, Mönchshof, EKU, Kapuziner, Scheidmantel, Sternquell, Keiler, Scherdel, Braustolz, Würzburger Hofbräu, Julius Echter, Chiemseer |
Oettinger | 4 | Oettinger; 5,0 (Dosenbier); Tuborg, Finkbräu, Thüringer, St. Gothardus, Waidbauer, Adelskronen, Karlskrone, Hannen, Landfürst, Neptun |
Bitburger | 5 | Bitburger, König, Licher, Wernesgrüner, Köstritzer, Königsbacher, Nette, Zischke |
AB InBev | 2 | Beck's, Franziskaner, Spaten, Löwenbräu |
Cramer | 5 | Warsteiner, Paderborner, König Ludwig, Herforder, Frankenheim, Isenbeck, Weissenburg, Postbräu, Holzkirchner |
Krombacher | 3 | Krombacher, Eichener, Rolinck, Rhenania Alt, Salitos |
TCB | 3 | Frankfurter, Pilsator, Feldschlößchen (Dresden), Karlsquell, Grafenwalder, Reichelt, Klosterhof, Perlenbacher, Dresdner Felsenkeller, Schwarzer Steiger, Feldi, Coschützer, Gilde, Lindener Spezial |
Nach Biermenge liegt Radeberger ebenfalls auf Platz 1 (ca. 11,5 Mio. hl), vor InBev (7,5 Mio), Bitburger (7 Mio), Oettinger (6,5 Mio), Krombacher (5,5), BHI (4,5 Mio), Warstein (4 Mio) und TCB (>3 Mio). Alle Zahlen ohne Export
Pils
Hummel | 100 |
Huppendorfer | 99 |
Krug-Bräu | 98 |
Waldhaus | 96 |
Moritz Fiege | 95 |
Augustiner | 95 |
Keesmann | 94 |
Tannenzäpfle | 94 |
Klosterbräu Gold | 93 |
Specht | 92 |
Stand August 2014 Details
Helles
Witzgall Vollbier | 100 |
Tilman Das Helle | 85 |
Mönchsambacher Export |
83 |
Schlenkerla Helles Lagerbier | 77 |
Münster Hell |
73 |
Augustiner Lager hell | 72 |
Altstadthof Helles | 70 |
Hohenthanner Tannen Gold | 68 |
Andechser Spezial | 67 |
Lindner Kaitersberg Export | 67 |
Stand Januar 2021 Details
Dunkles
Leupser Dunkel |
100 |
Augustiner Dunkel |
91 |
Reutberger Export Dunkel |
85 |
Kloster Kreuzberg Dunkel | 84 |
Debringer Dunkel | 83 |
Ammerndorfer Landbier | 78 |
Waldhaus Jubiläums-Dunkel | 77 |
Schönramer Altbayrisch |
77 |
Ammerndorfer Spezial | 77 |
Winkler Kupfer | 76 |
Stand Januar 2021 Details
India Pale Ale
Backbone Splitter | 100 |
Amarsi | 99 |
Camba Ei Pi Äi | 93 |
Laguna | 92 |
Kehrwieder Hüll Melon | 90 |
Drunken Sailor | 90 |
Schoppe XPA |
89 |
Hopfenstopfer Comet |
88 |
Progusta | 88 |
Doldensud | 86 |
Stand Januar 2015 Details
Hefeweißbier
Weihenstephan | 100 |
Ayinger | 93 |
Maisel Original | 92 |
Paulaner | 92 |
Schneider Original | 90 |
Mahr's | 90 |
Rothaus | 89 |
Simon (Lauf) | 88 |
Riedenburger | 88 |
Andechser | 86 |
Stand November 2013 Details
Kellerbier
Witzgall Landbier |
100 |
Lieberth Kellerbier | 92 |
Mönchsambacher Lagerbier | 90 |
Roppelts Kellerbier (Stiebarlimbach) | 87 |
Wagner (Kemmern) ungespundetes Lagerbier |
87 |
Bayer Landbier (Theinheim) | 85 |
Weiherer Kellerbier | 85 |
Griess Kellerbier (Geisfeld) | 82 |
Veldensteiner Landbier | 82 |
Eichhorn Kellerbier (Dörfleins) | 80 |
Stand Dezember 2016 Details
Altbier
Schumacher 1938 | 100 |
Uerige Doppel Sticke | 84 |
Jrön | 80 |
Schlüssel Alt | 79 |
Füchschen Alt | 78 |
Schumacher Alt | 76 |
Uerige Sticke | 74 |
Uerige Alt | 54 |
Bolten Ur-Alt | 53 |
Kürzer Alt | 52 |
Stand Februar 2021
Rauchbier
Spezial Märzen | 100 |
Gänstaller F. X. | 98 |
Knoblach Rauch Südla | 97 |
Schederndorfer | 93 |
Göller | 88 |
Spezial Lager | 82 |
Hummel Räucherla | 81 |
Friedel Schlotfegerla | 80 |
Schlenkerla Märzen | 80 |
Hallerndorfer | 80 |
Stand Mai 2020
Kölsch
Päffgen | 100 |
Pfaffen-Bier | 99 |
Sonnenhopfen | 93 |
Helios | 91 |
Bischoff | 90 |
Colonia | 88 |
Mühlen | 85 |
Schreckenskammer | 81 |
Reissdorf | 74 |
Sünner | 73 |
Stand Februar 2018 Details
Export
Mönchsambacher Export | 100 |
Reutberger Export Dunkel | 93 |
Winkler Kupfer | 87 |
Bräu im Moos Export Dunkel | 84 |
Kneitinger Dunkel Export | 83 |
Ammerndorfer Spzial | 82 |
Tannen Gold | 81 |
Augustiner Edelstoff | 81 |
Ayinger Jahrhunderbier | 81 |
Andechser Export Dunkel | 78 |
Stand Februar 2021
Bockbier
Gutmann Weizenbock | 100 |
Ayinger Celebrator | 93 |
Adlersberg Palmator | 93 |
Weihenstephan Korbinian | 90 |
Weihenstephan Vitus | 87 |
Ayinger Weizenbock | 86 |
Schneider Hopfenweiße | 86 |
Schneider Aventinus | 85 |
Weltenburger Asam Bock | 79 |
Tegernsee Quirinus | 77 |